en Glossar

An Stelle der klassischen Chlorierung zur Desinfektion kommt heute zunehmend Chlordioxid zum Einsatz. Diese Technik ist zwar aufwändiger, ergibt aber eine bessere Trinkwasserqualität (völlig geschmacksneutral) und verhindert die bei der üblichen Chlorierungsmethode mögliche Bildung unerwünschter Trihalogenmethane. Die Einhaltung der richtigen Konzentration des eingesetzten Chlordioxids ist sehr wichtig. Dies fängt bereits bei der Herstellung dieses Gases an. Da Chlordioxid nicht gelagert werden kann, muss es unmittelbar vor dem Gebrauch hergestellt werden. Dies geschieht in einem Reaktor, aus dem das produzierte Chlordioxid direkt ins Wasser eingeleitet wird, typischerweise mit einer Konzentration von einigen g/l. Eine zweite Messstelle ist üblicherweise nach der Filtration über die Aktivkohle notwendig, um zu gewährleisten, dass noch genau die richtige Menge an Chlordioxid zur Erhaltung der Keimfreiheit im Wasser vorhanden ist.

Mit dem Absorptionsmessgerät ColorPlus bietet SIGRIST eine massgeschneiderte Lösung für die Chlordioxidmessung an. In einer speziellen, korrossionsfesten In-line Messzelle aus PVDF wird die Chlordioxidkonzentration bei einer Wellenlänge von 436 nm gemessen. Gleichzeitig erfolgt eine Messung bei 546 nm zur Kompensation von allfälligen Trübungen. Das verwendete Zweistrahl-Messverfahren bewirkt eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit der Messung. Als erster Kunde des neuen Messgerätes hat die WV Rotterdam vor kurzem 40 Geräte für die Modernisierung ihrer Trinkwasseraufbereitung bestellt.

Produkte: ColorPlus In-line

Kontakt Vertriebspartner

{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}

Please select

{{area.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}
{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}} {{area.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}}
Leonardo Pio
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: AG, LU, NW, OW, VS, BS, BL, SO, BE, FR, NE, VD, GE und JU
Andreas Corradini
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: TI, GR, UR, GL, SZ, ZG, ZH, SH, SG, TG, AR und AI Verkehr & Umwelt: ganze Schweiz
Ihr Businesspartner für Getränke & Lebensmittel:
Für Wasser, Industrielle Prozesse, Verkehr & Umwelt kontaktieren Sie unseren Hauptsitz.

Your distribution partner for beverages & food:
For water, industrial processes, traffic & environment please contact our headquarters

Ihr Businesspartner für Getränke & Lebensmittel:
Für Wasser, Industrielle Prozesse, Verkehr & Umwelt kontaktieren Sie unseren Hauptsitz.

Your distribution partner for beverages & food:
For water, industrial processes, traffic & environment please contact our headquarters

Kontakt Hauptsitz

Ralf Isenberg
Sales Manager ScrubberGuard
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 08:00–12:00 und 13:30–17:00
Feiertage & Betriebsferien:
Seppitag: 19. März 2025, Ostern: 18. – 21. April 2025, Auffahrt: 29. Mai 2025, Pfingstmontag: 9. Juni 2025, Fronleichnam: 19. Juni 2025, Bundesfeiertag: 01. August 2025, Maria Himmelfahrt: 15. August 2025, Allerheiligen: 01. November 2025, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2025, Betriebsferien: 24. Dezember 2025 – 04. Januar 2026
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
St Joseph's Day: 19. March 2025, Easter: 18. – 21. April 2025, Ascension Day: 29. May 2025, Whit Monday: 09. June 2025, Corpus Christi: 19. June 2025, Federal Holiday: 01. August 2025, Assumption Day: 15. August 2025, All Saints Day: 01. November 2025, Conception of Mary: 08. December 2025, Company holidays: 24. December 2025 – 04. January 2026