en Glossar

Mit den steigenden Anforderungen an die Trinkwasserqualität wie z.B. in der EU-Trinkwasserrichtlinie festgelegt wächst auch die Bedeutung der Partikelmesstechnik. Partikel, d.h. Trübstoffe, sind im Trinkwasser aus hygienischen Gründen unerwünscht, weil es sich dabei um Krankheitserreger oder andere unerwünschte Mikroorganismen handeln kann oder solche Organismen an Partikel gebunden oder in diese eingeschlossen sein können. Zudem können Partikel die Wirkung von Desinfektionsstoffen vermindern. Ziel der Wasseraufbereitung ist daher die Herstellung eines möglichst partikelarmen Trinkwassers.

Grundsätzlich wird der Partikelgehalt über die Messung der Trübung überwacht, die eine summarische Aussage zum Gesamtpartikelgehalt liefert. In bestimmten Fällen, z.B. bei Membranfilteranlagen, oder allgemein für eine erhöhte Sicherheit bei der Wasserqualität, kann die zusätzliche Messung der Partikelkonzentration im Bereich ein bis fünf Mikrometer Sinn machen.

SIGRIST bietet daher ergänzend zu seinem Programm an Trübungsmessgeräten für die Trinkwasseraufbereitung neu nun auch zwei Partikelzähler an, die speziell auf die Anforderungen der Wasseraufbereitung zugeschnitten sind. Der OPM32 ist mit 32 Grössenkanälen, Datenloggerfunktion, PC-Software und integrierter Probenpumpe ein hochwertiges Gerät für Labormessungen, Prozessoptimierungen oder detaillierte Untersuchungen von Filtrationsprozessen. Der OPM3 bietet mit 3 Grössenkanälen, 4..20 mA Stromausgang und hydrostatischer Probenzulaufregelung ohne Verschleissteile die passende Lösung zur kontinuierlichen Überwachung von Filteranlagen im Betrieb. Beide Geräte messen Partikel ab 0.9 Mikrometer aufwärts und haben sich bereits in verschiedenen Installationen bewährt.

Kontakt Vertriebspartner

{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}

Please select

{{area.Name}}

Please select your businessarea

{{ba.Name}}
{{selectedCountry.Name}} {{country.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}} {{area.Name}}
{{vm.getBusinessAreaStringByVendor(vendor)}}
Leonardo Pio
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: AG, LU, NW, OW, VS, BS, BL, SO, BE, FR, NE, VD, GE und JU
Andreas Corradini
Zuständig für die Anwendung: Wasser, Getränke & Lebensmittel, Industrielle Prozesse für die Kantone: TI, GR, UR, GL, SZ, ZG, ZH, SH, SG, TG, AR und AI Verkehr & Umwelt: ganze Schweiz
Ihr Businesspartner für Getränke & Lebensmittel:
Für Wasser, Industrielle Prozesse, Verkehr & Umwelt kontaktieren Sie unseren Hauptsitz.

Your distribution partner for beverages & food:
For water, industrial processes, traffic & environment please contact our headquarters

Ihr Businesspartner für Getränke & Lebensmittel:
Für Wasser, Industrielle Prozesse, Verkehr & Umwelt kontaktieren Sie unseren Hauptsitz.

Your distribution partner for beverages & food:
For water, industrial processes, traffic & environment please contact our headquarters

Kontakt Hauptsitz

Ralf Isenberg
Sales Manager ScrubberGuard
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 08:00–12:00 und 13:30–17:00
Feiertage & Betriebsferien:
Seppitag: 19. März 2025, Ostern: 18. – 21. April 2025, Auffahrt: 29. Mai 2025, Pfingstmontag: 9. Juni 2025, Fronleichnam: 19. Juni 2025, Bundesfeiertag: 01. August 2025, Maria Himmelfahrt: 15. August 2025, Allerheiligen: 01. November 2025, Maria Empfängnis: 08. Dezember 2025, Betriebsferien: 24. Dezember 2025 – 04. Januar 2026
Opening hours:
Monday–Friday 08:00am–12:00pm und 1:30pm–5:00pm
Public & company holidays:
St Joseph's Day: 19. March 2025, Easter: 18. – 21. April 2025, Ascension Day: 29. May 2025, Whit Monday: 09. June 2025, Corpus Christi: 19. June 2025, Federal Holiday: 01. August 2025, Assumption Day: 15. August 2025, All Saints Day: 01. November 2025, Conception of Mary: 08. December 2025, Company holidays: 24. December 2025 – 04. January 2026