Gemeinsam mit den renommierten Firmen Hamilton, Filtrox, Rolf Schütt Probennehmer, Banke und der Brauerei Schützengarten in St. Gallen haben wir das erste Schweizer Brautech Symposium organisiert. Der Fokus lag auf innovativen Brautechnik-Themen, von Sensoren bis hin zum kompletten Sudhaus. Auch Rohstoffthemen wurden diskutiert.
Wir hatten das Vergnügen, Referenten von namhaften Unternehmen wie Hamilton, Filtrox, Banke, Rolf Schütt Probennehmer/Filter Kerz, Weyermann Spezialmalze und Doemens, dem privaten Ausbildungs- und Beratungsinstitut für die Brau-, Getränke- und Lebensmittelindustrie, begrüßen zu dürfen.
Ein Highlight des Symposiums war die Präsentation der Firma Sigrist, die ihre bewährten Lösungen zum Hefemanagement vorstellte. Von der Hefepropagation über die Hefegabe bis hin zur Hefeernte – Sigrist bietet einfache, effektive und bewährte Lösungen für jede Anwendung. Dabei kommen die Sigrist-Photometer PhaseGuard und TurbiGuard zum Einsatz.
Nach den informativen Vorträgen hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, die Brauerei Schützengarten bei einer exklusiven Führung näher kennenzulernen. Der Tag fand seinen Ausklang mit einem regen Erfahrungsaustausch im Brauwerk, dem brauereieigenen Restaurant und der Versuchsbrauerei.
Über 50 Teilnehmer nahmen wertvolle Anregungen für ihre eigenen Brauereien mit und äußerten sich äußerst positiv über das Event. Wir freuen uns bereits auf das nächste Symposium und den weiteren Austausch in der Braubranche!